Unser Tun hinterlässt Spuren… und die Bildungsreise geht weiter!

Vielleicht kennen Sie diese berührende Geschichte: „Ein Mann hatte eines Nachts einen bemerkenswerten Traum: Er befand sich mit seinem besten Freund an einem einsamen Strand und genoss einen Spaziergang. Am Himmel zogen Szenen aus seinem Leben vorbei, und für jede Szene hinterließen sie Spuren im Sand. Als er auf die zurückbleibenden Fußspuren im Sand blickte, […]

Vom Konzentrieren und Entspannen

Ein intensives Bildungsjahr liegt hinter uns. Es stand unter dem Motto „Konzentrier Dich!“, und wir sind begeistert von den vielen Fortschritten, die die Kinder gemeinsam mit uns gemacht haben. Die Anstrengungen haben sich gelohnt! Wer sich anstrengt und bemüht, darf und soll sich unbedingt auch entspannen. Jetzt, in der Sommer- und Ferienzeit, ist für uns […]

Ostergrüße

Liebe Kinder und Eltern! Das Osterfest verspricht einen Neuanfang. Der Frühling ist da und erweckt das Leben. Die Natur wird wieder grüner und bunter. Dieses Gefühl des Neubeginns lässt den langen Winter schnell vergessen. Mit dem Frühling verbinden sich neuer Schwung und Lebensfreude. Möge der Frühling mit seiner belebenden Kraft auch uns mit Freude, Tatkraft […]

Kindervilla – Steckbrief

ENTDECKEN, SPIELEN, WACHSEN In Stammgruppen erleben die Kinder alters- und interessensgerechte Angebote mit spezifischen Schwerpunkten. Die Kinder werden bei den vielfältigen Lernanlässen mit Respekt und Wertschätzung begleitet. Dafür verantwortlich sind ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen, sowie Fachpersonal. KINDERLEICHT SPRACHEN LERNEN Sprachen lernen mit Köpfchen kann kinderleicht sein! In puncto Mehrsprachigkeit haben wir mehr als 20 Jahre […]

Frohe Festtage!

Die Kindervilla wünscht allen Kindern mit ihren Familien einen frohen Heiligen Abend, eine schöne Weihnachtszeit und freut sich mit Euch und Ihnen allen auf ein gutes Neues Jahr 2023! Ovagem Agaidyan und Marlene Seeberger mit dem Team der Kindervilla

Ein guter Anfang – ein neues Bildungsjahr startet

Ein guter Anfang Neues Bildungsjahr startet Liebe Eltern, wir freuen uns mit frischem Elan ins neue Bildungsjahr zu starten. Die Eltern und Kinder, die damit neu in der Kindervilla dazukommen, begrüßen wir besonders herzlich. Nach der Reinigungswoche ist alles auch äußerlich frisch geputzt und desinfiziert, so dass ein neues Kapitel aufgeschlagen werden kann. Schön, dass […]

Hand-Werk

Das Bildungsjahr 2021/22 stand unter dem Bildungsschwerpunkt „Hautnah-warum Berührungen wichtig sind“. Dies geschah nicht unter der ausdrücklichen Benennung, sondern in einer niederschwelligen Art und Weise, die es erlaubt hat, die gewohnten Abläufe im Wesentlichen beizubehalten. Vor dem Horizont der berührungsfernen Situation in der Coronakrise, war es Ziel die zwischenmenschliche Bedeutung von Tastsinn und Berührungen in […]

Theaterbesuch „DAS KLEINE ICH BIN ICH“

Ein großer Tag und ein beeindruckendes Ereignis für die Kinder der Kindervilla war, besonders nach der langen Zeit der von Corona bedingten Einschränkungen, der Theaterbesuch am 28.04.2022 im Mehrzwecksaal Centrum O-Dorf. In einer Inszenierung, die die Kinder in das Geschehen auf der Bühne einbezog und um so mehr in Bann schlug, begegneten sie dem kleinen […]

Komm mit mir, die Kindervilla entdecken wir!

Welche Kinderbildungseinrichtung passt am besten zu unserem Kind? Bei der Wahl der Bildungseinrichtung spielt die pädagogische Ausrichtung eine wichtige Rolle für Eltern. Hier den Überblick zu bewahren, ist gar nicht so einfach. Es gibt zahlreiche gute pädagogische Ansätze für die Bildung, Betreuung und Erziehung ihres Kindes. In unserer Beitragsserie wollten wir die Besonderheiten der Kindervilla […]

Komm mit mir, die Kindervilla entdecken wir!

Teil 5/6 Kinderkrippe 3 Die Kinderkrippe 3 besuchen Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren. Sie werden begleitet von einer Kinderkrippenpädagogin, einer deutschsprachigen Assistenzkraft und einer englischsprachigen Assistentin. So kommen bereits in der Kinderkrippe die Kinder mit verschiedenen Sprachen in Kontakt. Jeweils am Montag sind Native Speaker aus dem Kindergarten im Kinderkrippenhaus und bringen […]