Vorbereitung auf den Schuleintritt

Sie können sich auf unsere Expertise verlassen:

Wir bereiten Ihr Kind bestens peau à peau auf den Schuleintritt vor.

Erziehungs- und Bildungsarbeit beginnt in der Kinderkrippe, wird im Kindergarten fortgesetzt und dort gekrönt mit der Schulvorbereitung

Wir arbeiten mit Weitblick! 

Analog des Bildungsrahmenplanes begleiten und fördern wir ihr Kind in der Kinderkrippe, setzen diese Arbeit im Kindergarten fort und krönen sie dort mit der Vorbereitung auf den Schuleintritt, um so Ihr Kind erfolgreich auf den Schulstart vorzubereiten. 

Erziehungsarbeit = Beziehungsarbeit

Wichtig bei der Erziehungsarbeit ist die sozial-emotionale Komponente. Wir geben Ihrem Kind Sicherheit und Geborgenheit bei vertrauensvollen Personen und in einer vertrauenswürdigen Umgebung. 

Bildungsarbeit = Umsetzung des Bildungsrahmenplanes

Der Bildungsrahmenplan ist ein zentrales Element unserer Bildungsarbeit. Jeden Monat decken wir sowohl in der Kinderkrippe als auch im Kindergarten alle Bereiche des Bildungsrahmenplanes ab:
  • Emotionen und soziale Beziehungen 
  • Ethik und Gesellschaft
  • Sprache und Kommunikation 
  • Bewegung und Gesundheit
  • Ästhetik und Gestaltung 
  • Natur und Technik

Mehrsprachigkeit fördern

Den Bereich „Sprache und Kommunikation“ des Bildungsrahmenplanes vertiefen wir mit weiterführenden Angeboten zur Förderung der Mehrsprachigkeit. 

Im Kindergarten wird der Mehrsprachenerwerb in sprachenspezifischen Gruppen sowie mit dem Programm Polyglot Children fortgesetzt. 

Vorbereitung auf den Schuleintritt

Bei uns beginnt Ihr Kind die Vorbereitung für den Schuleintritt mit Eintritt in den Kindergarten! Das Lernen für die Schule findet in täglichen Einheiten statt: 

  • Freiarbeit
  • Morgenkreis mit Bildungsangebot
  • Bewegung
  • Konzentrationsphase
  • Freispiel


Durch diese kontinuierliche Lernstruktur schaffen wir für Ihr Kind beste Voraussetzungen, um erfolgreich vom Kindergarten in die Schule aufzusteigen. 

Für diesen Entwicklungsschritt achten wir auf die gesamte Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes

  • sozial-emotionale Reife
  • körperliche Reife
  • intellektuelle Reife
  • sprachliche Fähigkeiten