Feste und Feiern im Jahreskreis

Fasching in der Kinderkrippe Im Laufe des Bildungsjahres erleben die Kinder nicht nur feste Elemente wie Freispiel, Morgenkreis, Mahlzeiten und Zeiten für Angebote, sondern auch Feste und Feiern. Hier feiern alle Kinder gemeinsam und stärken so das Gemeinschaftsgefühl, insbesondere das Sozialverhalten innerhalb der Gruppe. Wir, die Kindekrippe 1, haben uns intensiv mit dem Fasching beschäftigt. […]
Sinnesförderung in der Kinderkrippe – Experimentieren mit Alltagsmaterialien

Die Welt mit allen Sinnen erkunden – dies ist für die Kinder von Geburt an wichtig, denn nur so lernen sie jeden Tag etwas neues dazu. Die Kinder sind getrieben von ihrer Neugier. Sie wollen die Dinge, die sie wahrnehmen, anfassen, beobachten und damit experimentieren. Verschiedene Übungen und Spiele zur Sinnesförderung fördern zudem die Konzentrationsfähigkeit […]
Kindervilla – Steckbrief

ENTDECKEN, SPIELEN, WACHSEN In Stammgruppen erleben die Kinder alters- und interessensgerechte Angebote mit spezifischen Schwerpunkten. Die Kinder werden bei den vielfältigen Lernanlässen mit Respekt und Wertschätzung begleitet. Dafür verantwortlich sind ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen, sowie Fachpersonal. KINDERLEICHT SPRACHEN LERNEN Sprachen lernen mit Köpfchen kann kinderleicht sein! In puncto Mehrsprachigkeit haben wir mehr als 20 Jahre […]
Frohe Festtage!

Die Kindervilla wünscht allen Kindern mit ihren Familien einen frohen Heiligen Abend, eine schöne Weihnachtszeit und freut sich mit Euch und Ihnen allen auf ein gutes Neues Jahr 2023! Ovagem Agaidyan und Marlene Seeberger mit dem Team der Kindervilla
Laternenschein und Liederklang

Wenn es draußen wieder früher dunkel wird und der kühle Monat November ins Haus steht, werden in der Kindervilla fleißig Laternen gestaltet. Immer wieder haben die Kinder eine große Freude daran, ihre eigenen und individuellen Laternen herzustellen. Jede einzelne ist ein Unikat, und die gesamte Laternenzeit ist ein Höhepunkt im Kindergartenjahr. Seht selbst, welche Kunstwerke […]
Ein Vulkanausbruch in der Kindervilla – Experimentieren mit Kindern

Unsere Welt ist voller Geheimnisse, sie steckt voller Wunder und Überraschungen. Das fällt auch Kindern auf, alles wird von ihnen ständig hinterfragt und sind sie daher bereits im Kindergartenalter auf der Suche nach Antworten. Einfache Experimente können den kleinen Entdeckern dabei helfen, ihre Fragen zu beantworten. Experimentieren macht Spaß und werden die Kinder durch diese […]
Ein guter Anfang – ein neues Bildungsjahr startet

Ein guter Anfang Neues Bildungsjahr startet Liebe Eltern, wir freuen uns mit frischem Elan ins neue Bildungsjahr zu starten. Die Eltern und Kinder, die damit neu in der Kindervilla dazukommen, begrüßen wir besonders herzlich. Nach der Reinigungswoche ist alles auch äußerlich frisch geputzt und desinfiziert, so dass ein neues Kapitel aufgeschlagen werden kann. Schön, dass […]
Kindervilla-Rückblick 2021/2022

Das Bildungs- und Betreuungsjahr 2021/2022 neigt sich dem Ende zu und bleibt den Kindern, den Eltern sowie dem gesamten Kindervilla-Team durch zahlreiche schöne Momente in Erinnerung. Einige dieser Augenblicke haben wir in Form von Fotos festgehalten und möchten diese gerne mit euch teilen, denn:ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Kindervilla-Alltag Wintertage Ausflüge Naturtage
Hand-Werk

Das Bildungsjahr 2021/22 stand unter dem Bildungsschwerpunkt „Hautnah-warum Berührungen wichtig sind“. Dies geschah nicht unter der ausdrücklichen Benennung, sondern in einer niederschwelligen Art und Weise, die es erlaubt hat, die gewohnten Abläufe im Wesentlichen beizubehalten. Vor dem Horizont der berührungsfernen Situation in der Coronakrise, war es Ziel die zwischenmenschliche Bedeutung von Tastsinn und Berührungen in […]
Kinder lernen mit und durch Musik

Das Jahresthema der Kindergartengruppen 3 im Bildungsjahr 2021/2022 stand unter dem Motto „Musik und Rhythmik macht uns froh, doch Kunst und Kultur ebenso“. Das Thema wurde ausgesucht, weil Musik im Leben von fast jedem Menschen eine wichtige Bedeutung hat. Für Erwachsene ist sie überwiegend ein Mittel, Gefühle auszudrücken oder sie verbinden mit bestimmten Liedern Erinnerungen […]